Geglückter Saisoneinstieg für Riccardo Klotz
Das Comeback, das kein Comeback sondern ein Herantasten ist, ist mehr als geglückt. Mit 5,35m gelang Riccardo Klotzt heute Samstag der bislang beste Season Opener seiner Karriere.
mehrDas Comeback, das kein Comeback sondern ein Herantasten ist, ist mehr als geglückt. Mit 5,35m gelang Riccardo Klotzt heute Samstag der bislang beste Season Opener seiner Karriere.
mehr„HEPP“, „HOPP“, „HOLZ“. Diese Ausrufe hallten in den letzten Wochen oft über die Innsbrucker USI, was bei Außenstehenden sicherlich zu Verwirrung führte. Grund dafür war das TLV‑Staffelprojekt, das von Olivia Raffelsberger, inspiriert durch die ÖLV‑Staffeloffensive, vor Kurzem ins Leben gerufen wurde.
mehrIn der vergangenen Woche wurde Tirol zum Schauplatz zahlreicher sportlicher Höhepunkte an verschiedenen Austragungsorten. In Kufstein standen die Tiroler Meisterschaften im Hindernislauf auf dem Programm, während in Imst die Tiroler Berglaufmeister:innen ermittelt wurden.
mehrIm Leichtathletik Zentrum (LAZ) in Wien fanden am vergangenen Wochenende die österreichischen Meisterschaften im Siebenkampf der Klasse U16 statt. Eva Schmid setzte mit Rang 6 und tollen Einzelleistungen ein Ausrufezeichen aus Tiroler Sicht. Gemeinsam mit ihren Teamkolleginnen Marie Hochegger und Lilly Manzl belegte das Trio, nach 2 ereignisreichen Tagen, Rang 7 in der Mannschaftswertung.
mehrAm vergangenen Mittwoch, 14. Mai, versammelten sich rund 20 Athlet:innen und 10 Trainer:innen in der WUB-Halle in Innsbruck um am TLV Hochsprungworkshop Nachwuchs mit Charel Gaspar teilzunehmen.
mehrPhilipp Koch entwickelt sich zur Tiroler WM-Hoffnung für die Berglauf- und Trailrunning-Weltmeisterschaften Ende September in Spanien. Der ehemalige österreichische Meister über 100 m Hürden machte eine interessante Transformation vom Bahn- zum Bergläufer. Was sind seine Motive? Was inspiriert ihn, dass er nun die Laufschuhe für die Trails in Tirol schnürt?
mehrAm 27. Juni verwandelt sich die Innsbrucker Innenstadt in einen spektakulären Hindernisparcour. 2 Kilometer, 10 Hindernisse und eine Strecke, die an den schönsten Plätzen der Stadt vorbeiführt – Sport trifft Sightseeing auf besondere Art.
mehr