.

20. Int. Golden Roof Challenge Innsbruck – die Legende feiert Jubiläum!

20. Int. Golden Roof Challenge Innsbruck – die Legende feiert Jubiläum!

Am Samstag, dem 18. Mai findet sich die Welt-Elite im Stabhochsprung und Weitsprung wieder in der Innsbrucker Prachtmeile, der Maria-Theresien-Straße ein!

Das erklärte Ziel: auf der WA-zertifizierten, größten mobilen Leichtathletikanlage der Welt „ The FlySwat™“ hautnah am Publikum wichtige Weltranglistenpunkte zur Qualifikation für die Olympischen Spiele in Paris zu sammeln.

Der Kult-Event in Innsbruck wird auch diesmal als World Athletics Continental Tour Challenger geadelt und stellt zudem als traditionelle „home base“ der Golden Fly Series das Epizentrum der Leichtathletik-In-City-Szene dar.

Nach Einführung der interaktiven Weitsprung-Laserlinie „PrimeLine“ im Jahr 2015 und des „Wall Jumps“ im Stabhochsprung im Jahr 2022 steht bei der Jubiläumsveranstaltung mit der „ICARUS ATTACK – OBI on fireeine weitere Welt-Premiere im Stabhochsprung am Programm! Erstmals wird ein Top-Springer im Rahmen einer spektakulären Feuershow eine brennende Querlatte überspringen!

Neben Lokalmatador Riccardo Klotz steht erstmals auch Magdalena Rauter im Aufgebot, die sich kürzlich für die Junioren-WM in Lima qualifizieren konnte. Ebenfalls im Aufgebot: Ingeborg Grünwald im Weitsprung.

Eintritt frei!

 

Am Samstag ab 18:30 Uhr wird auch ein kostenloser livestream zum Event angeboten:

Alle infos:

Mobile Anlage: www.flyswat.at

Event: www.goldenroofchallenge.at

Golden Fly Series: www.goldenflyseries.com

Hier das Starterfeld der Veranstaltung!

pole vault men

PB

Nat

Erfolge

Zachery BRADFORD

5,91

USA

2. Platz WM U20 2018, Nr. 8 Welt-Rangliste 2023

Austin MILLER

5,90

USA

Nr. 7 Welt-Rangliste 2024*

Matt LUDWIG

5,90

USA

1. Platz Pan-American Games 2023, Nr. 5 Welt-Rangliste 2020

Clayton FRITSCH

5,80

USA

3. Platz Pan-American Games 2019, Nr. 22 Welt-Rangliste 2022

Riccardo KLOTZ

5,65

AUT

Finale U23 EM 2021, Vielfacher Österreichischer Meister

Pole Vaultwomen

PB

Nat

 

Amálie ŠVÁBÍKOVÁ

4,72

CZE

3. Platz EM 2023 indoor, 1. Platz WM U20 2018, Finale WM 2024 indoor

Yana HLADIYCHUK

4,61

UKR

Finale WM 2022 indoor, Finale EM 2021 indoor

Anjul KNÄSCHE

4,55

GER

vielfache natinale Meisterin

Magdalena RAUTER

4,00

AUT

1. Platz EYOF Games 2023, Nationale Meisterin 2023

Long Jump men

PB

Nat

 

Lester LESCAY GAY

8,28

CUB

2. Platz WM U18 2017, No. 5 Welt-Rangliste 2020

Cheswill JOHNSON

8,26

RSA

Finale WM 2022 indoor, Nr. 14 Welt-Rangliste 2021

Bozhidar SARÂBOYUKOV

8,22

BUL

2. Platz WM 2022 U20, 2. Platz EM 2022 U20 Dreisprung

Arnovis DALMERO

8,2o

COL

Süd-Amerika Meister 2021, Pan-America Meister 2023

Hans Christian HAUSENBERG

7,96

EST

WM Finalist 2022 Siebenkampf

Special Guest Paralympics:

 

 

 

Markus REHM

8,72

GER

Weltrekordhalter Paralympics, Vielfacher Paralympics-Sieger

Long Jump women

PB

Nat

 

Natalia LINARES

6,86

COL

2. Platz WM 2022 U20, Nr. 18 Welt-Rangliste 2023

Ingeborg GRÜNWALD

6,42

AUT

3. Platz EM U23 2023

Kitija Paula MELNBÄRDE

6,30

LAT

Nationale Meisterin

Sarah LEECH

6,24

FRA

Nationale Meisterin

16/05/24 08:59, Text: Paul Koller

zurück