Masters der Leichtathletik - Österreichische Meisterschaften in Amstetten
Nachdem die Mastersmeisterschaften durch das verherende Niederschlags- und Hochwasserereignis um mehrere Wochen weiter in den Herbst verschoben wurden, herrschten schon etwas tiefe Temperaturen für eine Leichtathletik-Freiluftveranstaltung. Besonders am Vormittag lag Nebel über dem Amstettener Umdach-Stadion und dimmte das Sonnenlicht.
Nichtsdestotrotz reihten sich die 10 Tiroler Athleten in die Ränge der Veranstaltung ein und sahnten in Summe 19 Medaillen ab.
Die verhältnismäßig stärkste Leistung präsentierte der Innsbrucker IAC-Athlet Dietmar Krabacher. Der ehemalige Sprinter trat über 100 und 200 m an den Start und heimste mit 14,25 sec über die 100 m nicht nur Platz 1 ein sondern verbesserte auch den Tiroler M65-Rekord. Er erreichte knapp 30 sec vor der Konkurrenz das Ziel. Über die 200 m belegte er mit 31,49 sec Platz 2.
Die Schwazer Simon Böck und Alois Egger traten über die 800 und 1500 m gegen die österreichische Konkurrenz an. Und als wie wenn sich die beiden es sich ausgemachte hätten, liefen beide in ihrer Altersklasse über die 800 m zum Österreichischen Meister- und über die 1500 m zum Vizemeister-Titel. Ihre Zeiten können sich ebenso sehen lassen: 2:11,99 min / 4:31,16 min für Böck und 2:34,56 min / 5:19,39 min für Egger.
Ein weiterer Schwazer der in der M70 Klasse über die 800 und 1500 m teilnahm war Herwig Baumgartner. Über beide Strecken belegte er den 3. Platz.
Aus Hopfgarten nahmen Thomas Ager und Nicole Hausegger an den Wurf-Disziplinen teil. Thomas Ager musste dem schmerzenden Knie Tribut zollen und gab sich mit seinen Ergebnissen wenig zufrieden. Nicole Hausegger korrigierte dafür mit einem 3. Platz im Diskuswerfen und einem 2. Platz im Speerwerfen.
Für starke Leistungen sorgte der Außerferner Wolfgang Storf. Im Kugelstoßen der M50 beförderte er die 6 kg Kugel auf 11,76 m und damit zur Siegesweite. Im Diskuswerfen musste er sich dem Klagenfurther Günther Gasper geschlagen geben. Storfs Weite mit dem 1 kg Diskus: 36,39 m.
Für eine weitere Medaille sorgte Peter Moysey vom SC LT Breitenbach über die 5000m der M60. Seine Zeit 19:53,48 min!
Ältester Teilnehmer aus Tirol war Peter Schober vom ATSVI. In der M80+ Klasse trat er im Speerwerfen an. Mit 17,68 m erreichte er den 3. Platz.
27/10/24 19:57, Text: Paul Koller
zurück