.

Fortbildung: ÜbungsleiterInnen-Spezialmodul Leichtathletik

udo frizzi @EigenAnsichten.Art

Der Tiroler Leichtathletik-Verband bietet in Kooperation mit dem Österreichischen
Leichtathletik-Verband (ÖLV) ein Spezialmodul für angehende Übungsleiter:innen an. Das
Training der Altersgruppe U8-U14 liegt dabei im speziellen Fokus. Angesprochen werden
sollen Betreuer:innen aus Vereinen, interessierte Personen und Pädagog:innen, die
Leichtathletiktrainings anbieten wollen.

Termine & Ausbildungsorte
Der Kurs findet von Freitag bis Sonntag 03. - 05.10.2025 statt.
o 03.10.2025: (15:00 bis 19:00) Sportplatz Brixlegg; Weng 11 / 6230 Brixlegg
o 04.10.2025: (09:00 bis 19:00) Sportzentrum Wörgl; Madersbacherweg 7 / 6300 Wörgl
o 05.10.2025: (09:00 bis 18:00) Sportzentrum Wörgl; Madersbacherweg 7 / 6300 Wörgl
(Ein positiver Abschluss ist nur durch vollständige Anwesenheit möglich)

Kursziele und Inhalte
Die Teilnehmer:innen erwerben grundlegende Kenntnisse für ein Leichtathletiktraining in Theorie und Praxis mit Kindern im Alter von 6 bis 13 Jahren. Ziel der Übungsleiter:innen Ausbildung ist es, eigenständig Leichtathletiktrainings für Kinder und Jugendliche planen und durchführen zu können. Die Teilnehmer:innen werden in allen Disziplinen von geschulten und erfahrenen Trainer:innen unterrichtet. Der Kurs schließt mit einem praktischen Lehrauftritt am Ende der Ausbildung ab.

Kosten
Der ÖLV trägt die Kosten. Daher ist die Teilnahme kostenlos möglich.

Aufnahmebedingungen
Jede:r Aufnahmebewerber:in muss zum Zeitpunkt der Abschlussprüfung das 16. Lebensjahr
vollendet haben. Bei zu vielen Anmeldungen werden jene Personen bevorzugt, die bereits
aktiv in Vereinen des Österreichischen Leichtathletik-Verbandes tätig sind. Der Kurs ist für
maximal 30 Personen vorgesehen.
Die Anmeldung erfolgt per Mail an: a.knoll@bsv-brixlegg.at

Abschluss
Ein vollständiger Abschluss der Übungsleiter:innen-Ausbildung und Verleihung des Übungsleiter:innen-Zertfikats durch den ÖLV erfolgt nach positiver Absolvierung dieses Übungsleiter:innen-Spezialmoduls und folgender zusätzlicher Ausbildungsteile:

• Übungsleiter:innen Basismodul (nicht älter als 5 Jahre) werden laufend von Sport Austria oder den Dachverbänden angeboten (auch Online) (https://fortbildung.sportaustria.at/)

• gültige Green Card (https://www.oelv.at/de/newsshow-green-card-alleinformationen-und-formulare-dazu)

• Nachweis eines Erste Hilfe Kurses: Um eine ÜL-Ausbildung abzuschließen, ist auch die Absolvierung eines Erste Hilfe Kurses innerhalb der letzten 5 Jahre nachzuweisen. Gültig sind laut Sport Austria folgende Abschlüsse:
o ein 16-stündiger Erste Hilfe Grundkurs oder
o ein 4-stündiger Auffrischungskurs zum Grundkurs oder
o ein 6-stündiger Erste Hilfe Kurs im Rahmen der Führerschein Ausbildung

Kursleitung
Der Kurs wird von Adriana Knoll (Aus- und Weiterbildungsreferentin des TLV) organisiert. Bei Fragen melden Sie sich bitte unter a.knoll@bsv-brixlegg.at.

Der ÖLV und der TLV freuen sich auf zahlreiche Anmeldungen und hoffen schon bald, viele
neue Übungsleiter:innen begrüßen zu dürfen!

Foto: Udo Frizzi @EigenAnsichten.Art

02/07/25 09:15, Text: Olivia Raffelsberger

zurück