Infos Qualifikation EUREGIO-Nachwuchsmeisterschaft Weitsprung (U14 & U16)
Schüler:innen aus der Europaregion Tirol – bestehend aus Nordtirol, Südtirol und Trentino – erhalten die Möglichkeit, an der Qualifikation im Weitsprung teilzunehmen. Leistungen aus verschiedenen offiziellen Wettkämpfen (wie Schul-, Bezirks- und Landesmeisterschaften) fließen in eine zentrale Bestenliste ein (untenstehend der Link zur aktuellen Bestenliste).
Die jeweils drei besten Athlet:innen aus den drei Regionen qualifizieren sich für die Teilnahme an der EUREGIO-Nachwuchsmeisterschaft im Weitsprung, welche am Samstag, dem 7. Juni 2025, im Rahmenprogramm der 21. Internationalen Golden Roof Challenge in Innsbruck ausgetragen wird.
Die Nennung der Tiroler Delegation erfolgt durch die TLV-Nachwuchsreferentin (Olivia Raffelsberger), Stichtag dafür ist der 2.Juni.
Weitsprung-Qualifikationsprozedere
Die Tiroler Top-3 (männlich und weiblich) der jeweiligen Altersklassen zum Stichtag 02. Juni 2025
U14 (2012/2013) – Zonenabsprung
U16 (2010/2011) – Balken
Qualifikationsmöglichkeiten/ Wettkampfangebot
- TLV Kids Cups am 01.05.2025 oder 18.05.2025
- LATuSch der Sportunion am 01.05.2025
- ASKÖ Kindermeisterschaft am 04.05.2025
- 3-Kampf Schulolympics am 05.05.2025
- U14 Meeting am 23.05.2025 in Kufstein
- diverse TLV/ÖLV Wettkämpfe mit Ergebnisbericht im Athmin (ÖLV Wettkampfkalender)
Alles Wissenswerte über die aktuelle Bestenliste, organisatorische Details oder Wissenswertes zur Golden Roof Challenge gibt es hier zum Nachlesen.
Foto (c): Photo PLOHE
13/04/25 15:31, Text: Olivia Raffelsberger
zurück