.

ÖM Mehrkampf U14: Silber für Lea Flörl und Elias Rirsch, Tirol dominiert beide Teamentscheidungen

ÖM Mehrkampf U14: Silber für Lea Flörl und Elias Rirsch, Tirol dominiert beide Teamentscheidungen

Heiße Temperaturen und packende Entscheidungen im abschließenden 1.200 m-Crosslauf prägten den Fünfkampf in Wien. Zahlreiche Disziplinensiege und eine starke Beteiligung von Athlet:innen aus vier Tiroler Vereinen sorgten für eine beeindruckende Teamleistung. Tirol dominierte sowohl bei den Mädchen als auch bei den Burschen die Teamwertung – ein deutliches Zeichen für die hervorragende Nachwuchsarbeit in den Tiroler Vereinen.

Lea Flörls starke Aufholjagd über 1.200m-Cross wird mit Silber belohnt
Ein großes Starterinnenfeld zeigte sich mit 82 Finisherinnen im Fünfkampf der weiblichen U14. Lea Flörl (IAC) holte sich mit einem starken 1.200m-Cross und 3.467 Punkten Silber (pB). Die 60m lief sie in 8,91 s, überquerte 1,36 m im Hochsprung, sprintete zu 9,74 s über 60m Hürden und warf den Vortex auf gute 42,12 m. Im abschließenden 1.200m-Cross distanzierte sie ihre Konkurrentinnen um über 20 Sekunden. Vereinskollegin Lisa Lagg dominierte in 9,08 s (pB) den 60m Hürdenlauf.

Knappe Entscheidung bei den Burschen
2 Disziplinensiege über 60m Hürden (8,94 s) und im Vortexwurf (56,40 m) legten einen guten Punktegrundstock für den späteren Silbermedaillengewinner Elias Rirsch (TU Raika Schwaz). Über 60m sprintete er in 8,54 s und überquerte an diesem Tag 1,56 m im Hochsprung. Im abschließenden 1.200m Cross lief er 4:35,34 min. 3.250 Punkte gingen ins Endklassement ein. Der Sieg ging mit einem Minimalabstand von 3 Punkten mehr an den SVS-Leichtathletik Athlet Benjamin Zeischka. Zwillingsbruder Gabriel Rirsch (TU Raika Schwaz) verzeichnete mit starken 1,72m im Hochsprung nicht nur eine neue persönliche Bestleistung, sondern auch den Disziplinensieg. Er belegte im Endklassement mit 2.998 Punkten Rang 5. Benjamin Moser (Raiffeisen TS Wörgl) belegte mit 2.883 Punkten Rang 8.

Tirol dominierte bei großen Starter:innenfeldern – 37 Burschen und 82 Mädchen – klar die Teamwertungen: Das IAC-Mädchenteam (Lea Flörl, Lisa Lagg, Mia Hörtnagl) sammelte herausragende 10.029 Punkte, während das Burschenteam des TU Raika Schwaz (Elias Risch, Gabriel Rirsch, Maximilian Hausegger) mit starken 8.883 Punkten siegte.

Ergebnisse

20/06/25 13:13, Text: Olivia Raffelsberger

zurück