Ö(ST)M Langstaffeln & ÖM der Vereine U16 in Amstetten
Ein großes Starterinnenfeld gab es bei den Damen über 3x800m. In einem spannenden Rennen (mit Stürzen, Entscheidungen auf der Schlussrunde, Disqualifikationen) ging der Titel unter 14 Staffeln an das Trio der Union St. Pölten. Die Staffel der Turnerschaft Innsbruck (Magdalena Früh, Rhia Schatzer & Maddalena Melle) belegte in einer Zeit von 7:18,23 min Rang 8.
17 Tiroler Nachwuchshoffnungen in 3 Teams bei den Österreichischen Meisterschaften der Vereine
Das Team der IAC-Mädchen war mit nur 5 Athletinnen eine der kleinsten Gruppen. Gleich in den ersten Bewerben zeigten Eva Schmid (Weitsprung, 5,04m, Rang 2) und Mia Hörtnagl (Hochsprung, 1,45m, Rang 8) auf und sammelten viele Punkte für ihr Team. Eva konnte aber auch über 80m Hürden abräumen, lief trotz Gegenwind zu persönlicher Bestleistung (12,57s) und sicherte Rang 2. Lisa Lagg setzte sich als U14 Athletin gegen die Älteren im 100m Sprint durch und lief mit einer gewaltigen Zeit (13,29, PB) zu Rang 3. Gemeinsam mit Marie Hochegger bildeten sie eine Österreichstaffel (300m - 200m -200m -100m) und wurden in dieser 6.. Lilly Manzl wurde im Speerwurf (31,11m) ebenfalls 6. Schlussendlich erreichten die IAC-Girls 135 Punkte und belegten damit Rang 5.
Das Burschen-Team der TS Innsbruck war mit nur 4 Athleten das kleinste Team. Trotz geriner Athletenanzahl sammelte die Gruppe ordentlich Punkte. John Nnadi sicherte die 2. Plätze im Weitsprung mit einer PB von 5,30m, sowie im 1000m Lauf (2:59,88 min). Felix Enzenberg lief über die 100m zu Rang 5 (12,69s), ebenso wie im Kugelstoss (9,01m). Leo Mössner musste seinen Hochsprung leider frühzeitig beenden, überquerte jedoch 1,55m und belegte damit Rang 4. Das Quartett kompletierte Siegfried de Donato, der sich, wie sein Teamkollege John, den Herausforderungen Weitsprung und 1000m stellte. Ein Antritt bei der abschließenden Österreichstaffel war leider nicht möglich.
Das Mädchen-Team der TS Innbruck war 8-köpfig (Nina Holzknecht, Mia Holzknecht, Gerda Schwaninger, Rhia Schatzer, Cecilia Illius Torres, Emilia Schernthaner, Chioma Anusiem, Isabell Schweiberer) und belegte mit 90 Punkten Rang 14. Die beiden Holzknecht Schwestern überzeugten mit einem starken Auftritt über 1000m der weiblichen U16 und verbesserten ihre persönlichen Bestleistungen stark (Nina 3:11,99 min; Mia 3:12,64 min). Gerda Schwaninger übersprang tolle 1,49m im Hochsprung und belegte Rang 5 in diesem Bewerb.
Text: Lilly Manzl
Ergebnisse
Bilder: © ÖLV / Alfred Nevsimal
12/05/25 08:08, Text: Olivia Raffelsberger
zurück