.

Tiroler Meisterschaften: Hindernis, Berglauf

Tiroler Meisterschaften: Hindernis, Berglauf

In der vergangenen Woche wurde Tirol zum Schauplatz zahlreicher sportlicher Höhepunkte an verschiedenen Austragungsorten. In Kufstein standen die Tiroler Meisterschaften im Hindernislauf auf dem Programm, während in Imst die Tiroler Berglaufmeister:innen ermittelt wurden.

Tiroler Meisterschaften Hindernislauf
Im Rahmen des KOASA Meetings wurden die Tiroler Meisterschaften im Hindernislauf ausgetragen. Zur Tiroler Meisterin über 3000m Hindernis kürte sich in 11:34,91 min Katharina Hechenbichler (Tri-X-Kufstein). Maddalena Melle (TS Innbruck, 11:44,63 min) und Alina Hrnecek (LG-Decker Itter, 12:39,00 min) komplettierten das Siegerinnenpodest. Barnaby Sellers (TS Innbruck), der in den letzten Jahren eher off-track zu beobachten war, kehrte auf die Hindernisstrecke zurück. In 9:42,47 min siegte er vor Samuel Schröder (Tri-X-Kufstein, 10:07,07 min) und Michael Hechenblaikner (SV Brixlegg LA, 10:40,81 min).

„Vielleicht starte ich auch bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften, da bin ich gerade am überlegen. Die Hindernistechnik habe ich noch nicht verloren“ – scherzte der U18-EM Teilnehmer Sellers nach seinem Sieg.

Über 2000m Hindernis der Klasse U18 lief Emilio Freitag (LG Decker Itter) in 6:55,30min ein starkes Rennen. Valentina Bayr (TU Raika Schwaz), Jahrgang 2011,  setzte sich bei den weiblichen U18 Läuferinnen in 8:29,76 min durch. 

Ergebnisse, Fotos (udo frizzi @EigenAnsichten.Art)

Tiroler Meisterschaften Berglauf
Im Rahmen des Alpjoch Vertical Imst wurden die Tiroler Meisterschaften Berglauf ausgetragen. Bei bescheidenen äußeren Bedingungen siegten Carina Wasle (SC LT Breitenbach)  und Florian Zeisler (IRL-Team HAPPY FITNESS 24h) in der allgemeinen Klasse und sicherten sich den Tiroler Meistertitel. Auch wenn das Teilnehmer:innenfeld gerade im Nachwuchsbereich in diesem Jahr eher überschaubar war, überzeugte die Veranstaltung mit einer äußerst attraktiven Strecke. Diese bot nicht nur sportlich reizvolle Bedingungen, sondern bewies auch ihr Potenzial für künftige Meisterschaftswettbewerbe.

Ergebnisse

Fotos: udo frizzi @EigenAnsichten.Art

26/05/25 21:32, Text: Olivia Raffelsberger

zurück