Wir nehmen Abschied von Helmut Goreis
Ein Nachruf auf Helmut Goreis und sein allzeit strahlendes Lächeln.
mehrEin Nachruf auf Helmut Goreis und sein allzeit strahlendes Lächeln.
mehrWährend sich der Männersport in Tirol Ende des 19. Jahrhunderts langsam durchsetzen konnte, war es für die Frauen fast ein Ding der Unmöglichkeit, sich sportlich zu betätigen. Dennoch gab es Frauen, die sich dem Sport verschrieben haben, viele von ihnen sind, trotz beachtlicher Leistungen und bemerkenswerter Lebensgeschichten, fast vergessen. Ein Artikel von Karl Graf.
mehrNicht nur in der Leichtathletik ist er bekannt und geschätzt. Als amtierender Vizeeuropameister im M55-Zehnkampf und Sportmediziner mit Rang und Namen bleibt Christian Hoser aber bodenständig und nahbar. Das danken ihm besonders die Athleten und Trainer, denen er auch im Smalltalk Tipps bei kleineren und größeren Wehwehchen gibt.
mehrDer Herbst bietet bisher 1x Tiroler Rekord in der M50, 3x Auszeichnungen von Bund und Land und 1 Todesfall
mehrAm Sonntag, dem 24.09., fand in Brixlegg das Finale des diesjährigen KidsCups statt. Nach den Stationen in Innsbruck, Hopfgarten, Reutte und Völs wurden die Sieger der Gesamtwertung ermittelt. Bei guten Bedingungen und guter Stimmung zeigten die TeilnehmerInnen nochmals ihr Können.
mehrDie Leopold-Wagner-Arena in Klagenfurt war dieses Wochenende Leichtathletik Hot-Spot. Mit dem Österreichischen Cup der Bundesländer und den Mehrkampf Staatsmeisterschaften wurden gleich 2 große Entscheidungen ausgetragen. Sonnenschein und spannende Wettkämpfe prägten das Wochenende. Das 24-köpfige, junge TLV-Team platzierte sich bei den Mädchen auf Rang 5, die Burschen belegten Rang 7. Das TLV-Team versprühte (lautstarken) Teamspirit, eine Disziplin, die zwar nicht prämiert, aber unter Insidern hoch gehandelt wird.
mehrblättern | 1 | 2 | 3 | ... | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | |