Roach Dritter bei ÖM Halbmarathon - Gold in der Teamwertung
Nur knapp 1 Minute hinter dem Führungsduo erreicht Roach vom SK Rückenwind das Ziel. Seine Zeit: 1:06:20.
mehrNur knapp 1 Minute hinter dem Führungsduo erreicht Roach vom SK Rückenwind das Ziel. Seine Zeit: 1:06:20.
mehrMit nur 100 Punkten Rückstand auf die Erstplatzierte holt sich die Zillertalerin Silber mit 4491 Punkten. Die Innsbrucker Athleten der TI reihten sich in der österreichischen Mitte ein.
mehrEs war einiges los am vergangen Wochenende! Tiroler Athleten waren in 4 verschiedenen Wettkämpfen in ganz Österreich im Einsatz und sahnten einiges an Edelmetall ab. In St. Pölten traten die Masters zu ihren Meisterschaften an - In Itter wurden die Tiroler Meisterschaften über 5.000 und 10.000 m ausgetragen - In Amstetten wurden die Mehrkampfmeisterschaften der U14 ausgetragen und in Tattendorf fanden die österreichischen Meisterschaften im Straßenlauf über 5 km und 10 km statt.
mehrAm vergangenen Wochenende fanden in der Südstadt die österreichischen Nachwuchsmeisterschaften der U16 statt. Tirol schickte auch hier einige Athleten an den Start. Und diesmal sah es mit Edelmetall deutlich besser aus als bei der U20 in Eisenstadt. Zahlreiche persönliche Bestleistungen und satte 10 Medaillen fassten die Tiroler aus! Eine großartige Leistung und ein energisches Lebenszeichen der Tiroler Leichtathleten.
mehrAm vergangenen Wochenende fanden in Eisenstadt die österreichischen Nachwuchsmeisterschaften der U20 statt. Auch Tirol schickte 5 Athleten an den Start. Medaille waren allerdings keine drin.
mehrAm Freitag, den 02. Oktober veranstaltet der TLV eine Kampfrichterschulung in Lienz. Freiwillige können sich bei Adrian Wickert unter adrian.wickert@gmx.at melden.
mehrSo ganz ruhmreich waren die heurigen Staatsmeisterschaften für Tirol nicht, für 3x Edelmetall hat es dann doch gereicht.
mehrLeider können bei der TM AK/Masters/U14 aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen nur 200 Personen (exklusive HelferInnen) an der Veranstaltung teilnehmen. Dabei werden AthletInnen, BetreuerInnen, sowie ZuschauerInnen gezählt. Aufgrund der erwarteten AthletInnen- und BesucherInnenzahlen hat sich der Veranstalter in Absprache mit dem TLV zu folgender Vorgangsweise entschieden.
mehrFür die Freiluftsaison 2020 gibts einen aktualisierten Zeitplan.
mehrGleich 4 neue Rekorde stellen die Tiroler Athleten bei der ersten Arzler Wurfserie und auf.
mehrblättern | 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | |