Aktuelles vom Tiroler Leichtathletik-Herbst
Der Herbst bietet bisher 1x Tiroler Rekord in der M50, 3x Auszeichnungen von Bund und Land und 1 Todesfall
mehrDer Herbst bietet bisher 1x Tiroler Rekord in der M50, 3x Auszeichnungen von Bund und Land und 1 Todesfall
mehrAm Sonntag, dem 24.09., fand in Brixlegg das Finale des diesjährigen KidsCups statt. Nach den Stationen in Innsbruck, Hopfgarten, Reutte und Völs wurden die Sieger der Gesamtwertung ermittelt. Bei guten Bedingungen und guter Stimmung zeigten die TeilnehmerInnen nochmals ihr Können.
mehrDie Leopold-Wagner-Arena in Klagenfurt war dieses Wochenende Leichtathletik Hot-Spot. Mit dem Österreichischen Cup der Bundesländer und den Mehrkampf Staatsmeisterschaften wurden gleich 2 große Entscheidungen ausgetragen. Sonnenschein und spannende Wettkämpfe prägten das Wochenende. Das 24-köpfige, junge TLV-Team platzierte sich bei den Mädchen auf Rang 5, die Burschen belegten Rang 7. Das TLV-Team versprühte (lautstarken) Teamspirit, eine Disziplin, die zwar nicht prämiert, aber unter Insidern hoch gehandelt wird.
mehrAm 08. September fanden in Eisenstadt die heurigen Österreichischen Masters-Meisterschaften statt. Sieben Athleten bot das Land Tirol auf, die zusammen eine glänzende Bilanz ziehen können.
mehrIn Kapfenberg fanden dieses Wochenende die Österreichischen Meisterschaften U16 und U20 statt. Große StarterInnenfelder und Medaillenentscheidungen in 64 Disziplinen begeisterten an zwei Wettkampftagen. 8x Gold, 4x Silber und 4x Bronze glänzen besonders hell für das TLV-Team.
mehrAm Wochenende fand mit der TM U16/U20 die letzte Tiroler Stadionmeisterschaft 2023 in Innsbruck bei traumhaftem Wetter statt. Gleichzeitig ausgetragen wurden die Tiroler Hindernismeisterschaften der Altersklassen ab U18. Durch die parallel durchgeführte Leichtathletikmeisterschaften des Behindertensportverbandes war das Stadion gut besucht und auf allen Anlagen herrschte reger Betrieb.
mehrWacker geschlagen hat sich Magdalena Rauter bei der U20-EM in Jerusalem und das als 17-jährige.
mehrMagdalena Rauter vom ATSVI überspringt mit 4,00 m die Konkurrenz im Stabhochspringen des EYOF in Maribor und machte ihren Weg dorthin richtig spannend.
mehrblättern | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | |