Sportprogramm 2023 beschlossen
Das Sportprogramm des TLVs ist ein wichter Bestandteil der Tiroler Leichathletik. In ihm findet man vor allem alle Bestimmungen zu Tiroler Meisterschaften. Außerdem sind in diesem die Meisterschaftsbewerbe, die Disziplinenspezifika und Sprunghöhen sowie die Bestimmungen zum KidsCup aufgeführt. Das Sportprogramm wurde wieder überarbeitet bzw für 2023 angepasst. Hier findet ihr die wichtigsten Änderungen.
mehrTLV-Terminkalender: Viele Highlights 2023
Der Terminkalender des TLV für 2023 ist nun fast vollständig und auf der TLV-Website abrufbar. Wie jedes Jahr hat es dabei wieder einige Überlegungen zu den Terminen gegeben. Der TLV-Vorstand hat dabei versucht, die besten Lösungen zu finden und verschiedene Interessen von AthletInnen, TrainerInnen und durchführenden Vereinen zu berücksichtigen. Ein verlängertes Wochenende sticht 2023 hervor, dieses wird intensiv und spannend für alle Fans der Tiroler Leichtathletik!
mehrTiroler ermitteln ihre Meister über die Halbmarathondistanz
Stefan Luxner und Karin Freitag holen sich die Tiroler Meistertitel.
mehrTiroler holen Edelmetall bei Österreichischen Masters-Meisterschaften
Am Wochenende fanden in Klagenfurth die Österreichischen Leichtathletikmeisterschaften der Masters statt. Es wurden insgesamt 860 Bewerbe mit 330 abgewickelt. Der frisch bestellte Masters-Referent des TLV Alois Egger (TU Raika Schwaz) organisierte und begleitete die Tiroler Athletenabordnung und führte seine neue Funktion mit Verantwortung aus.
mehrTirol trumpft mit Platz 5 beim ARGE-Alp groß auf
138 Punkte verhalfen der 25 köpfigen Abordnung aus Tirol zum besten Ergebnis seit Jahrzehnten. Die Tessiner waren mit 172 Punkten weit voraus. Den Sieg holte sich wie schon in den letzten Jahren Bayern mit 207 Punkten.
mehrblättern | 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | ... | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | |