.

Erster Ausblick auf die Freiluftsaison 2020

Endlich wieder Laufen und Springen! Eine höchst motivierte Isabella Krims nach Aufhebung der Quarantäne in Tirol

Anfang Juni plant der ÖLV einen angepassten Terminkalender der bevorstehenden Saison zu veröffentlichen. Darauf aufbauend werden die Landesverbände nachziehen. Auch Zusammenlegungen von Landesmeisterschaften sind im Gespräch. Aber derzeit ist, wie so oft, nichts wirklich sicher!

Beschreibt man die Saisonvorbereitung mit einem Startprozedere, könnte man auch sagen: >> Auf die Plätze! - Alles auf! - *warten <<. Wettkämpfe sind in der aktuellen Planung nach wie vor nicht fest einzutakten. Sportveranstaltungen vor Publikum fallen derzeit verständlicherweise auch aus.

Das Land Tirol und die Stadt Innsbruck halten zumindest an den Förderungen für Vereine und Verband weiter fest, unabhängig von Ergebnissen und Veranstaltungen. Es wird davon ausgegangen, dass diese zum Teil zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden können. Im Westen Österreichs wird über eine Zusammenlegung von Landesmeisterschaften von Vorarlberg, Tirol und Salzburg nachgedacht. Allerdings muss zuvor die neue Terminplanung des ÖLV veröffentlicht werden und die aktuellen Beschränkungen der COVID-19-Eindämmung müssen es zulassen.

Nach Aufhebung der Tiroler Quarantäne sind die Athleten zumindest um ihren Auslauf reicher. Ohne Frage etwas sehr Grundsätzliches! Es ermöglicht vielen wieder einen Teil ihres gewohnten Trainings aufzunehmen. Gerade jetzt wo Schulbesuche wegfallen, ist Sport ein empfehlenswerter Grund vor die Tür zukommen.

Große Erwartungen werden in die Pressekonferenz von Sportminister Kogler nächste Woche gesetzt. Wie schon von Kanzler Kurz in diversen Auftritten angedeutet, könnten sowohl Sportplätze als auch Tennisplätze im Freien wieder geöffnet werden. Von Athleten, die einzeln auf der Anlage trainieren, geht sicherlich nicht mehr Gefahr aus als an anderer Stelle.

Zum heutigen Sonntag wünschen wir euch allen frohe Ostern!

11/04/20 21:31, Text: Paul Koller

zurück