.

Sport in Zeiten von Corona

Sport in Zeiten von Corona

Seit 2 Wochen befindet sich das Land in Quarantäne. Sportplätze und Trainingsstätten sind gesperrt, Training ist nur in angepasster Form möglich. Der Bundesländercup U18 '20 wird ersatzlos gestrichen.

Zu Zeiten einer Pandemie rückt der Hochleistungssport vollkommen in den Hintergrund und das leider zu Recht. Es geht um Menschenleben, alles andere muss hintangestellt werden. Für die Welt der Leichtathletik heißt das: keine Olympischen Spiel 2020. Daher passt auch der ÖLV seinen Terminkalender an und im Weiteren wird es auch vom TLV einen neuen Terminkalender geben. Unter Trainern und Athleten herrscht zustimmende Einigkeit über die Maßnahmen. Zur Zeit ist eine konsequente Wettkampfvorbereitung kaum möglich. Wie es in Tirol mit den Wettkämpfen in der Freiluftsaison 2020 weitergeht, wird sich zeigen. Der ÖLV hat bereits die österr. Langstaffel-Meisterschaften U16 und AK, die österr. Vereine-Meisterschaften U16 und AK und die österr. Hindernis-Meisterschaften (Nachwuchs und AK) auf unbekannt verschoben und den Bundesländercup U18 '20 ersatzlos gestrichen. Bei positivem Verlauf, sollen am ersten Juni-Wochenende andere Veranstaltungen aus dem Mai nachgeholt werden.


Für uns Athleten fällt in dieser Zeit ein wichtiger Pfeiler unseres Lebens weg. Ein Pfeiler, der neben sportlichen Belangen auch aus Freundschaften und Sozialem bestand. Viele weichen auf digitale Kommunikationsmittel aus und dank Kreativität wird der Trainingsplan, so gut es geht, auf Home- und Gardenworkout umgemünzt. Jetzt heißt es, fit bleiben! Wie das die Athleten des TLV bewerkstelligen seht ihr in der Bildergallerie. Gerade in der häuslichen Quarantäne mit minimalem Ausgang ist Bewegung umso wichtiger, um dem Lagerkoller vorzubeugen! Das sind auch zusammengefasst die Tipps der Trainer des Leistungszentrums. Ein Ratschlag, der wohl nicht nur an uns Athleten gerichtet ist. Bewegung macht den Kopf frei und wirkt sich unter anderem auch positiv auf das Immunsystem aus, das gerade jetzt besonders gefordert ist. In diesem Sinn: bleibs g'sund und zamm haltn!

27/03/20 21:19, Text: Paul Koller


zurück